Nun ist es soweit. Der Jagdfux muss ins Kloster. Lockschmied Nils Kradel und ich begleiten…
Hallo Jagd- und Naturfreunde,
die Jagd auf Enten, zum Beispiel auf dem Entenstrich, gehört zu den reizvollsten Niederwild-Jagden. Ausgeübt wird die Jagd auf dem Entenstrich oder Einfall, auch mit Hilfe von künstlichen Lockenten oder Lockinstrumenten (Lockjagd/Rufjagd). Enten werden mit Apportierhunden im Uferbereich aufgestöbert (Stöberjagd) und vor dem Hund geschossen. Bei der Entenjagd ist ein geeigneter Hund unbedingt erforderlich. Jagden auf Enten und anderes Wasserwild dürfen nur unter Verwendung brauchbarer Hunde durchgeführt werden, die die Wasserarbeit beherrschen und sauber apportieren.


Im neuen Kurzfilm geht es um die Lockjagd am abendlichen Entenstrich (Ruhegewässer). Mit dabei ist Nils Aus Reinbek von der Lockschmiede mit seinem Entenlocker „Double Duck“ und klappbare Stockenten FUD´s von Hubertus Fieldsports.
Viel Freude beim Ansehen. Gruß und kräftiges Waidmannsheil. Euer Dreispross
Dieser Beitrag hat 0 Kommentare